Castello di Cacchiano: unvergesslicher Vin Santo

Castello di Cacchiano: unvergesslicher Vin Santo

Genau in diesem Jahr erbte die Edeldame Elisabetta Balbi Valier, Witwe des Barons Alberto Ricasoli-Firidolfi (Vater des jetzigen Besitzers Giovanni) das gesamte Anwesen.

  • Einige Informationen über das Unternehmen:
    Anbaugebiet: Monti in Chianti
    Gesamtausdehnung der Weinberge: 31 Hektar
    Höhe: 380-420m
    Lage: vorrangig Südhang
    Bodenbeschaffenheit: mittlere Böden mit Kalksteinmatrix und guter Struktur
    Rebstöcke pro Hektar: 3.300 auf den älteren Anlagen, 5.000 – 5.208 – 5.882 und 9.260 auf den neuesten Anlagen
    Reberziehungssystem: Schräger Cordon (cordon obliques)
    Anbaujahre: 1970-1973 (10 Hektar), 1989 (5 Hektar), 1997 (2,5 Hektar) e 1999 (7,5 Hektar), 2006 (3 Hektar), 2007 (3 Hektar)

Das Weingut Castello di Cacchiano gehörte im 19.Jahrhundert unter anderem auch dem Baron Bettino Ricasoli (*9. März 1809 in Florenz, †23. Oktober 1880 in Castello di Brolio), dem Urururgroßvater des heutigen Besitzers, welcher auch „Barone di Ferro“ („Eisenbaron“) genannt wurde. Bettino Ricasoli, ein Vorfahre des heutigen Weingutbesitzers, ist ein großer Innovator des toskanischen Weinbaus und der Weinerzeugung gewesen. Er legte unter anderem die Grundlagen des heutigen Chianti-Verschnitts (den heutigen „Chianti Classico“). Das Unternehmen ist weltweit berühmt für seinen Vin Santo, wenn Sie diesen noch nie probiert haben sollten, wäre es auf jeden Fall einen Ausflug ins Castello di Cacchiano wert!